Nach der Schweizer Grenze führt der Radweg abwärts, manchmal auch auf kurzen Abschnitten auf der Straße. Ab Landeck weitet sich das Tal, der Radweg wird Großteils flach. Er führt auf Radwegen und landwirtschaftlichen Wegen durch zahlreiche Orte, vorbei an vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, immer begleitet durch die imposante Tiroler Bergwelt bis nach Kufstein.
Viele der Seitentäler, die ins Inntal münden, sind durch Radwege erschlossen - ein Abstecher macht sich bezahlt. So ist quasi ganz Tirol erlebbar: Die bekannte Tiroler Wirtshauskultur, architektonisch interessante Bauten und Ortskerne, Traditionen, Brauchtum, die Gipfel der erschlossenen Bergsportbereiche und vieles mehr wartet entlang des Radwegs auf den Besucher. Die imposante Festung Kufstein zeigt dann den Weg nach Bayern.
Der Innradweg in Tirol
Tirol - das Herz der Alpen
Tirol ist für seine Berge bekannt. Mehr als 500 Gipfel über 3.000 Meter, und über 600 Gletscher: Die alpinen Lebenswelten in den zahlreichen Tälern faszinieren Urlauber. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich seinen Platz in diesen Bergen zu suchen – angepasst an die individuellen Bedürfnisse. Die Landschaft berührt die Seele, die gelebten Traditionen die gekonnt mit modernen innovativen Elementen verknüpft werden, spiegeln das permanente Anpassen der Einheimischen an eine Natur wider, mit deren Launen sie umzugehen gelernt haben.
Tirol ist zum Beispiel Landeck, der alte Gerichtssitz der Grafen, oder Hall, die Salz- und Münzstadt mit ihren stolzen Türmen, oder Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs. Die Landeshauptstadt Innsbruck - die Alpenmetropole, verzaubert mit ihren historischen Schätzen ebenso wie mit ihren sehenswerten modernen Bauwerken. Schwaz, die Silberstadt mit dem Schaubergwerk und Kufstein, die Perle am Inn, mit der mächtigen Festung. Feinschmecker freuen sich über traditionelle alpine Hausmannskost. Die zahlreichen Tiroler Wirtshäuser garantieren beste Kulinarik und Tiroler Gastfreundschaft.
Maria-Theresien-Straße 55
A-6020 Innsbruck
Web: https://www.tirol.at/
Mail: info@tirol.at
Tel.: +43 (0)512 7272-0
Tirol ist zum Beispiel Landeck, der alte Gerichtssitz der Grafen, oder Hall, die Salz- und Münzstadt mit ihren stolzen Türmen, oder Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs. Die Landeshauptstadt Innsbruck - die Alpenmetropole, verzaubert mit ihren historischen Schätzen ebenso wie mit ihren sehenswerten modernen Bauwerken. Schwaz, die Silberstadt mit dem Schaubergwerk und Kufstein, die Perle am Inn, mit der mächtigen Festung. Feinschmecker freuen sich über traditionelle alpine Hausmannskost. Die zahlreichen Tiroler Wirtshäuser garantieren beste Kulinarik und Tiroler Gastfreundschaft.
Kontakt Land Tirol:
Tirol InfoMaria-Theresien-Straße 55
A-6020 Innsbruck
Web: https://www.tirol.at/
Mail: info@tirol.at
Tel.: +43 (0)512 7272-0