Anreise zum Innradweg
Shuttle-Angebote am Innradweg
Alle Informationen und Preise für alle hier aufgelisteten Angebote sind nicht rechtsverbindlich. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Anreise per Bahn
Eine Anreise mit der Bahn ist nachhaltig, schont die Umwelt und auch Ihre Nerven. Ohne Stau geht es bequem und entspannt Ihrem Ziel entgegen, der Blick auf die vorbeiziehende Landschaft sorgt bereits vor Beginn der Reise für Urlaubsvorfreude.
Über Nacht reisen und ausgeruht am Morgen ankommen: Nutzen Sie den Nightjet der ÖBB - es gibt mehrere Verbindungen nach Innsbruck aus ganz Europa.
Gepäckservice durch die Bahn
Die ÖBB (Österreich) haben ein neues ÖBB Gepäckservice um das Fahrrad von Haus zu Haus in Österreich, Südtirol und Deutschland zu vesenden.
Die DB (Deutschland) bietet ebenfalls ein das Service, Koffer oder Räder mit dem DB Gepäckservice zu verschicken.
Unser Tipp: Kümmern Sie sich bitte rechtzeitig vor Ihrer Reise um die Reservierung eines Platzes für Ihr Fahrrad. Das ist in fast allen Bahnen erforderlich. Die Plätze sind hier oft begrenzt.
In der Schweiz bietet die Rhätische Bahn solche Lösungen
https://www.rhb.ch/de/freizeit-ausfluege/abenteuer-sport/bahn-bike
bzw. auch lokale Busse:
https://engadinbus.ch/velo-bike-transport
In Österreich können Sie mit den Regionalzügen der ÖBB meistens Räder mitnehmen
https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/im-zug/fahrradmitnahme
https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/tirol/rad-und-zug
Information zur Fahrradmitnahme von der ÖBB als Broschüre
In Bayern bestehen folgende Möglichkeiten:
https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/bahn_und_fahrrad/rad-nahverkehr/bahn_und_bike_bayern
https://bahnland-bayern.de/de/vor-der-fahrt/fahrradmitnahme
Anreise zum Innradweg mit der ÖBB / Österreichischen Bundesbahnen.
Über diesen Link kommen Sie zum ÖBB Fahrplan für Ihre individuelle Anreise zum Innradweg.Über Nacht reisen und ausgeruht am Morgen ankommen: Nutzen Sie den Nightjet der ÖBB - es gibt mehrere Verbindungen nach Innsbruck aus ganz Europa.
Anreise zum Innradweg mit der DB / Deutsche Bahn
Auch die Deutsche Bahn bietet eine stressfreie Variante der Anreise.Anreise zum Innradweg mit der SBB / Schweizer Bundesbahnen
Über diesen Link kommen Sie zum SBB Fahrplan für die individuelle Anreise zum Innradweg.Mitnahme vom Fahrrädern im Zug
Informationen zu den Möglichkeiten, Fahrräder bei der ÖBB, der DB oder der SBB mitzunehmen, finden Sie auf den entsprechenden Seiten der Bahnen.Die ÖBB (Österreich) haben ein neues ÖBB Gepäckservice um das Fahrrad von Haus zu Haus in Österreich, Südtirol und Deutschland zu vesenden.
Die DB (Deutschland) bietet ebenfalls ein das Service, Koffer oder Räder mit dem DB Gepäckservice zu verschicken.
Unser Tipp: Kümmern Sie sich bitte rechtzeitig vor Ihrer Reise um die Reservierung eines Platzes für Ihr Fahrrad. Das ist in fast allen Bahnen erforderlich. Die Plätze sind hier oft begrenzt.

https://www.rhb.ch/de/freizeit-ausfluege/abenteuer-sport/bahn-bike
bzw. auch lokale Busse:
https://engadinbus.ch/velo-bike-transport

https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/im-zug/fahrradmitnahme
https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/tirol/rad-und-zug
Information zur Fahrradmitnahme von der ÖBB als Broschüre

https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/bahn_und_fahrrad/rad-nahverkehr/bahn_und_bike_bayern
https://bahnland-bayern.de/de/vor-der-fahrt/fahrradmitnahme
Anreise mit dem Bus
Für die Anreise per Bus stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die Fernbus-Suchmaschine sucht unabhängige Fernbusverbindungen in Europa.
Anreise mit dem Flixbus und Möglichkeiten im Flixbus Ihr eigenes Fahrrad mitzunehmen
Unser Tipp: Bitte achten Sie bei den Fernbusverbindungen auf die Möglichkeit Fahrräder mitzunehmen, die Transportbedingungen für Ihre Fahrräder und die Vorreservierung für den Fahrradplatz. Die Plätze sind sehr begrenzt!
Anreise mit dem Flixbus und Möglichkeiten im Flixbus Ihr eigenes Fahrrad mitzunehmen
Unser Tipp: Bitte achten Sie bei den Fernbusverbindungen auf die Möglichkeit Fahrräder mitzunehmen, die Transportbedingungen für Ihre Fahrräder und die Vorreservierung für den Fahrradplatz. Die Plätze sind sehr begrenzt!
Shuttle von Innsbruck bis Maloja
Ab dem 28.04.2023 bis zum 16.9.2023 steht für unsere Gäste ein Shuttleservice von Innsbruck oder Landeck bis nach St. Moritz bzw. Maloja zur Verfügung - operated by Inntour.
Von Innsbruck bis St. Moritz bzw. Maloja fahren Sie um 180,-/195,- von Landeck um 160,-/175,- p.P.
(Die angegebenen Preise gelten pro Person; Fahrräder und Gepäck sind inkludiert, keine Reduktion wenn kein Fahrrad und kein Gepäck mitgenommen wird - die Fahrt wird ab 2 Personen bzw. Bezahlung für 2 Personen durchgeführt)
Die Anmeldung muss bis spätestens 10 Tage vor Anreise schriftlich unter info@inntour.at erfolgen:
Bitte um vollständige Angabe der Buchungsdetails:
* Datum des Transfers
* Zustieg (Innsbruck/Landeck) und Ausstieg (St. Moritz/Maloja)
* Vor- und Nachname jeder/s Reisenden
* Rechnungsadresse
* Anzahl der zu befördernden Fahrräder bzw. Elektro-Fahrräder
* Mobilnummer unter der die Reisenden am Reisetag kurzfristig erreichbar sind sofern notwendig (wird gegebenenfalls an die Fahrerin/den Fahrer weitergegeben)
Stornobedingungen:
Bei Stornierung bis 7 Tage vor Anreise fallen 10% Stornokosten an.
Bei späterer Stornierung fallen 50% Stornokosten an.
Bei NoShow erfolgt keine Rückerstattung (100% Stornokosten)
Bankverbindung Österreich:
Tiroler Sparkasse, BLZ: 20503, KtoNr: 03301-228478
IBAN: AT55 20503 03301228478
BIC: SPIHAT22XXX
Bei der Überweisung bitte unbedingt den Buchungsnamen angegeben.
Übernachtungsmöglichkeiten in Innsbruck finden Sie auf unserer Karte.
Alle Informationen und Preise für alle hier aufgelisteten Angebote sind nicht rechtsverbindlich. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Von Innsbruck bis St. Moritz bzw. Maloja fahren Sie um 180,-/195,- von Landeck um 160,-/175,- p.P.
(Die angegebenen Preise gelten pro Person; Fahrräder und Gepäck sind inkludiert, keine Reduktion wenn kein Fahrrad und kein Gepäck mitgenommen wird - die Fahrt wird ab 2 Personen bzw. Bezahlung für 2 Personen durchgeführt)

- Innsbruck (A) (jeweils Freitag, Samstag)
- Landeck (A) (jeweils Freitag, Samstag)
- St. Moritz (CH) (jeweils Freitag, Samstag)
- Maloja (CH) (jeweils Freitag, Samstag)
Die Anmeldung muss bis spätestens 10 Tage vor Anreise schriftlich unter info@inntour.at erfolgen:
Bitte um vollständige Angabe der Buchungsdetails:
* Datum des Transfers
* Zustieg (Innsbruck/Landeck) und Ausstieg (St. Moritz/Maloja)
* Vor- und Nachname jeder/s Reisenden
* Rechnungsadresse
* Anzahl der zu befördernden Fahrräder bzw. Elektro-Fahrräder
* Mobilnummer unter der die Reisenden am Reisetag kurzfristig erreichbar sind sofern notwendig (wird gegebenenfalls an die Fahrerin/den Fahrer weitergegeben)
Stornobedingungen:
Bei Stornierung bis 7 Tage vor Anreise fallen 10% Stornokosten an.
Bei späterer Stornierung fallen 50% Stornokosten an.
Bei NoShow erfolgt keine Rückerstattung (100% Stornokosten)
Bankverbindung Österreich:
Tiroler Sparkasse, BLZ: 20503, KtoNr: 03301-228478
IBAN: AT55 20503 03301228478
BIC: SPIHAT22XXX
Bei der Überweisung bitte unbedingt den Buchungsnamen angegeben.
Übernachtungsmöglichkeiten in Innsbruck finden Sie auf unserer Karte.
Alle Informationen und Preise für alle hier aufgelisteten Angebote sind nicht rechtsverbindlich. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.
